ÜBER MICH

© Foto: Brian McBride
© Foto: Brian McBride

Silke Lerche Global
Executive Coaching - Interim-Management

Neue Perspektiven zu erkennen und den Blick zu schärfen – das sind die Leitsätze der Arbeit von Silke Lerche (* 1962 in München). Silke Lerche lebt in München und im südfranzösischen Arles und arbeitet für Unternehmen weltweit. 2015 gründete sie Silke Lerche Global mit Sitz in München. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Executive Coaching und Interim-Management. Als Erweiterung von Silke Lerche Global kommt ab 2017 mit LIFE WORK ARTS in München-Haidhausen eine neue Geschäftssäule hinzu.

Entscheidungsstark, begeisterungsfähig, krisenerprobt, intuitiv, pragmatisch – diese Eigenschaften zeichnen die Querdenkerin Silke Lerche aus. Hinzu kommt ihre langjährige Berufserfahrung in international agierenden Konzernen in Wirtschaft und Industrie. Nach 22 Jahren in der Automobilbranche verantwortete die Diplom Ingenieurin der Fahrzeugtechnik zuletzt als Vorstandsmitglied eines globalen Medizintechnikunternehmens die Bereiche Qualitätssicherung, Produktion, Logistik, Einkauf und Entwicklung. Seit vielen Jahren ist Silke Lerche zudem eine engagierte Mentorin für Nachwuchsführungskräfte. Ihre breite fachliche Erfahrung und ihre große Freude daran, Dingen auf den Grund zu gehen und Menschen in Klärungsprozessen zu unterstützen, bringt Silke Lerche heute als Executive Coach und Interim Managerin ein.

Als Executive Coach unterstützt sie tatkräftig Top-Manager, Geschäftsführer und Vorstände bei der Realisierung ihrer Vorstellungen durch Sparring, Reflexion, Austausch und neue Impulse. Als zertifizierter Asgodom-Coach und neutraler Sparring-Partner, der die Belange der Branche kennt und die „gleiche Sprache“ spricht, erarbeitet Silke Lerche gemeinsam mit ihren Klienten nachhaltige Lösungen. Als Interim-Managerin richtet sich ihr Angebot an Unternehmen aller Branchen. Silke Lerche bringt dabei ihre Kompetenz aus zahlreichen Turnaround-Projekten und Change Management-Prozessen ein. Ihre Projekte sind von einem starken Teamgeist und einer bis dahin nicht gekannten Aufbruchsstimmung geprägt. Ihr Markenzeichen besteht darin, dass sie sich nicht als außenstehende Beraterin, sondern als Teil des Umsetzungsteams versteht, sich diesem verpflichtet und selbst mit anpackt. Unter ihrer Leitung entstehen tragfähige, voll integrierte Strukturen und Prozesse.

LIFE WORK ARTS als vielseitig nutzbarer „magic place“ und neues Aktivitätsfeld von Silke Lerche Global bewegt sich im Spektrum zwischen Kunst und Wirtschaft. Als Gedankenwerkstatt und Raum für Querdenken, kreativen und offenen Austausch bietet Silke Lerche dort künftig Workshops, Team-Coachings und Konferenzen an. Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie ein gezielt veränderter Blickwinkel und kreativ-inspirierende Räume neue Ideen anregen und motivieren können. Darüber hinaus entsteht mit LIFE WORK ARTS ein Forum für Networking-Events mit einem wechselnden Programm in der Tradition der gesellschaftlichen Salons. Die Kunst- und Kulturliebhaberin Silke Lerche schätzt die Kraft und die Impulse künstlerischen Schaffens. Die unkonventionellen Herangehensweisen von Künstlern können auch in anderen Bereichen, wie im wirtschaftlichen Kontext, Denkmuster aufbrechen und zu neuen Erkenntnissen führen. Als Gastgeberin schöngeistiger Veranstaltungen ist es Silke Lerche ein Herzensanliegen, diesen Austausch zu fördern.  

Soziales Engagement geht für Silke Lerche Hand in Hand mit ihrer Tätigkeit als Coach. Sie engagierte sich als Personal Coach bei der Münchner Tafel und unterstützt ehrenamtlich das ökologische Projekt „Cosmos“ in Saint-Martin-de-Crau in Südfrankreich beim Aufbau nachhaltiger Strukturen. Seit September 2017 ist sie Mentorin des vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Mentoring-Programms Ouissal (arab. „Brücke“) des Euro-Mediterran-Arabischen Ländervereins EMA.

Weitere Informationen: www.silkelercheglobal.com